• Du kannst was!
  • Der Weg
  • Der Nutzen
  • Das Projekt
  • Aktuelles
  • Kooperationsverbund
  • Förderungen
  • Beratung
  • Downloads
  • Links

 

Es gibt drei Gruppen, für die das Projekt Du kannst was! eine große Bedeutung hat. Auf der einen Seite sind das Menschen, die zwar eine berufsbildende Schulausbildung oder einen Lehrabschluss nachweisen können, aber derzeit in einem anderen Berufsfeld tätig sind.

Die zweite Gruppe, für die dieses Projekt eine neue Chance bietet, sind Personen, die nie einen Lehrabschluss erworben haben, trotzdem aber im Laufe ihres Berufslebens fachliche Fertigkeiten und Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen erwerben bzw. sammeln konnten.  

Die dritte Gruppe bilden MigrantInnen, deren im Herkunftsland erworbener Berufsabschluss in Österreich nicht anerkannt wird.

Ein Lehrabschluss bietet viele Vorteile: 

  • Bewirkt in den meisten Kollektivverträgen eine Besserstellung (z. B. bei der Entlohnung)
  • Erhöht die Chancen auf dem Arbeitsmarkt
  • Ist als Berufsausbildung oftmals die Basis für Weiterbildungen und eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten
  • Kann den Arbeitsplatz im Betrieb sichern 

Mit diesem Anerkennungsverfahren haben nun interessierte Personen in vorerst neun Berufen die Möglichkeit, den Status eine/r FacharbeiterIn mit allen damit verbundenen Vorteilen zu erlangen. 

 

esfbgld neu AK Logo WKB Logo Logo VHS
Kontakt | Admin Login